Der Vorstand des Kreisfußballverbandes Vechta hat auf der Videokonferenz am heutigen Mittwochabend in Abstimmung mit dem Spielausschuss, dem Frauen- und Mädchenausschuss, dem Jugendausschuss sowie dem Schiedsrichterausschuss die Entscheidung getroffen, die bisher bis zum 29.10.2020 befristete Unterbrechung ab sofort den gesamten Spielbetrieb im Fußball auf Kreisebene auszusetzen. Das betrifft alle Pflicht- und Freundschaftsspiele im Bereich der Senioren, Altherren, Frauen sowie Juniorinnen und Junioren und hat zunächst Gültigkeit bis zum Jahresende.
Nach dem Ergebnis der heutigen Bund-Länder-Zusammenkunft, die am kommenden Montag in Kraft tritt und bis Ende November den Freizeit- und Amateursportbetrieb auf allen öffentlichen und privaten Sportanlagen bis Ende November untersagt, dürfte am kommenden Wochenende noch gespielt werden.
Die Entwicklungen der letzten Tage bzgl. des rapiden Anstiegs der Infektionszahlen im Kreis Vechta lassen eine Wiederaufnahme des am 19.10.2020 zunächst bis zum 29.10.2020 unterbrochenen Spielbetriebes nicht mehr zu. Die 7-Tages-Inzidenz ist im Kreis Vechta vom Beginn der Spielbetriebsaussetzung am 19.10.2020 von 109,9 auf 216,4 am heutigen Tag gestiegen. Mit der aktuellen Entscheidung wollen wir dieser momentanen Entwicklung und dem Infektionsgeschehen im Kreis Vechta Rechnung tragen und unsere Verantwortung in der Gesellschaft wahrnehmen.
Wir haben intensiv über diese Entscheidung diskutiert. Dabei ist völlig klar, dass die Gesundheit ALLER absolut im Vordergrund steht und der Fußball in diesen Zeiten ganz sicher nicht das Wichtigste ist. Die Infektionszahlen lassen nach unserer Meinung einen geregelten Trainings- und Spielbetrieb nicht mehr zu. Eine Rückkehr in den Spielbetrieb nach Ablauf der behördlichen Verfügungslage nach dem 30. November für ein paar Spieltage bis Weihnachten scheint aus unserer Sicht nicht mehr zielführend. Zudem gibt die heutige Entscheidung Planungssicherheit für alle Beteiligten für den Rest des Jahres.
Die Spiele werden durch die zuständige Spielinstanz zentral abgesetzt, so dass die jeweiligen gegnerischen Mannschaften und Schiedsrichter nicht informiert werden müssen.